Superfoods
Superfoods und Wildkräuter sind im Grunde genommen Heilpflanzen – Schlüsselpflanzen, die erheblich mehr Inhaltsstoffe vorweisen, wie „normales“ Gemüse oder Früchte. Sprossen und Wildkräuter enthalten zum Beispiel 30 bis 40 mal mehr Inhaltsstoffe als Gemüse oder Salat – es lohnt sich also wirklich, sie in seinen Speiseplan einzubauen!
Man kann gesundes Essen total lecker zubereiten…
Gesund bedeutet nicht Askese, sondern
ist nachhaltiger Genuss!
Hier folgen verschiedene Artikel über die gehaltvollen „Greens“, Gräser, grüne Blätter und mineralstoffreiche Früchte, die man als Superfoods bezeichnen kann, wo du sie findest und wie man sie als grüne Säfte oder Smoothies zubereiten kann. Die meisten Wildkräuter findest du an Waldrändern und auf Wiesen, solange sie nicht gedüngt werden. So sind sie natürlich die besten ökologischen, nachhaltigen und lebendigsten Nahrungsmittel, die du finden kannst. Ausser den Wildkräutern gibt es natürlich auch weitere Heilpflanzen, Samen, Sprossen und Früchte, die du selber ziehen kannst oder im Bioladen und sogar im online-Shop findest.
Da wir auf verschiedenen Kontinenten zuhause sind, findest du auch Artikel über tropische Superfoods.
die für uns wichtigsten Superfoods
Wildkräuter: z.B. Brennnesseln, Löwenzahn, Algen und frische junge Triebe der Bäume
tropische Wildkräuter: z.B. Chaia, Momo, Perejil u.a.
Samen: Hanfsamen, Flohsamen, Sprossen, Weizen- & Gerstengras
tropische Superfoods: Kakao, Kokosnuss, Chia, Chapai, Aloe Vera, tropische Castaña
Früchte: Guanabana oder Graviola und Mangostan, Goojibeeren, Aprikosenkerne und natürlich alle wild wachsenden Früchte und Beeren im Wald und auf den Heiden… 😉
Mit der Zeit findest du Artikel zu all diesen Superfoods, zu Smoothies, grünen Säften und leckeren Dipps.
Wir sind so begeistert davon, was uns Mutter Natur alles schenkt und hoffen sehr, dass auch den kommenden Generationen so viel Wissen wie möglich darüber erhalten bleibt! Je mehr Menschen das Potential dieser Heilpflanzen erkennen und vielleicht sogar auch selber kultivieren, wird dies dazu beitragen, den Planeten wieder zu heilen. Das ist einer der Gründe, warum wir dieses Wissen gerne mit dir teilen möchten.
Gebt acht auf die Natur – sie ist ein Teil von uns!
Herzlichsten Dank!
😉
Unsere Beiträge zu diesem Thema:

Der Avocadokern – das Herzstück
Für die alten mittelamerikanischen Völkerstämme war der Avocadokern ein bewährtes Naturheilmittel, das sie überaus zu schätzen wussten. Sie nutzten die Frucht, den Kern, sowie auch die Blätter und die Rinde des Baumes, um zahlreiche Beschwerden zu lindern und Krankheiten zu kurieren.

Avocado – die Frucht der Schönheit
und dem gewissen Etwas
Die Avocado mit ihrem butterzarten, grünlich bis gelblichen Fruchtfleisch, das nussartig schmeckt, zeichnet sich durch ihren vielfältigen Anwendungsbereich in Küche und Kosmetik aus. Die Avocado ist nebst der Olive eine der fettreichsten Früchte, die mit Mass genossen, aufbauend für die Gesundheit und Schönheit wirkt. Es ist einfach, sich in den Geschmack und die Feinheit der Avocado zu verlieben.

Knack die Kokosnuss – geniess dich gesund!
Die Kokosnuss fasziniert uns Menschen seit langer Zeit – sei es in Kinderbüchern, Liedern, in der Küche, aber auch in der Naturmedizin. Das Wasser der grünen Kokosnuss und das Kokos-Öl sind echt wertvolle Geschenke für die Gesundheit. (read more…)

Die Brennnessel
das Wunderwerk der Natur
Die Brennnessel ist ein wahres Wunderwerk der Natur – sie wächst fast überall, ist voller Mineralstoffe, Vitamine und hat sogar einen Proteingehalt von 9%!
Sie schenkt uns dazu besonders viel Magnesium, Kalzium, Eisen, Silizium, Natrium, die Vitamine A, B und C, Chlorophyll und Karotinoide, Enzyme und Lignane …
die Brennnessel, ein köstliches Heilkraut

Graviola oder Guanabana, die
heilende Wunderfrucht
In Brasilien heissen die Früchte Graviola und
im spanisch sprechenden Lateinamerika Guanabana.
Krebsbehandlungen sind ein lukratives Geschäft. So nach dem Motto: „Jeder gesunde Patient ist ein verlorener Kunde!“ Doch die Tropenfrucht könnte der Pharmaindustrie einen Strich durch die Rechnung machen. Die Stachelannone soll Dank des hohen Antioxidantien-Gehaltes und ihrer natürlichen Inhaltsstoffe wirksamer sein als eine Chemotherapie und Arzneimittel gegen Krebs.

75 Gründe…
warum Du unbedingt zu Mangostan greifen solltest!
Dank Forschung und Wissenschaft sowie unzähliger medizinischer Studien führen wir heute bereits ein kleines Lexikon an „Facts2″ betreffend der Wirkung einer tropischen Frucht mit dem Namen „Garcinia Mangostana“.

Die Mangostan – die Königin der Früchte
Die Mangostan hat ihren Namen zu Recht verdient: Ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe erheben die Mangostan zu einer wahren Heilpflanze, die auch noch wunderbar schmeckt!
Die tropische Frucht Mangostan oder Mangosteen (lat. Garcinia mangostana) stammt ursprünglich aus Südost-Asien.

Aloe Vera – die Pflanze
für Schönheit und Gesundheit
Bereits bei den Ägyptern galt die Aloe als Pflanze, deren Saft Schönheit, Gesundheit und Langlebigkeit schenkt.
Die Aloe Vera sieht einer Agave ähnlich. Sie stammt aus der Familie der Liliengewächse und ist mit der Zwiebel und dem Knoblauch verwandt.